Loading...
Arrow Left
Hamburger Kammerballett
Unterstützt vom RC Hamburg-Steintor
Arrow Right
Willkommen
im RC Hamburg-Steintor
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen im Rotary Club Hamburg-Steintor (Distrikt 1890). Wir wurden 1955 gegründet und gehören zu den ältesten Clubs der Stadt.

Der Rotary Club Hamburg-Steintor hat seine lokale Identität östlich der Alster gefunden und auch im Namen zum Ausdruck gebracht. Die bereits im 13. Jahrhundert gepflasterte „Steinstraße“ war damals die Hauptstraße von der Stadtmitte in Richtung Osten und gab auch dem heute nicht mehr existierenden Steintor den Namen. Das letzte Steintor wurde 1617 im Rahmen der Erweiterung der Hamburger Wallanlagen erbaut.

Präsidenten:
Amtierender Präsident ist Herr Johann-Christian Heinichen, Vize- und Incoming-Präsident ist Herr Henrik Steffen.

Clubtreffen:
Unser Club trifft sich dienstags (siehe Termine) um 13.00 Uhr.
Treffpunkt: Übersee-Club, Neuer Jungfernstieg 19, 20354 Hamburg, Telefon: +49 40 355 290 20,
https://www.ueberseeclub.de/index.php/de/der-uebersee-club-hamburg-willkommen-1  

Soziale Projekte:
Der Rotary Clubs Hamburg-Steintor zeichnet sich durch die Unterstützung einer ganzen Reihe sozialer und kultureller gemeinnütziger Projekte aus. Hiermit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Die Projekte im  Einzelnen finden Sie unter "Neues". Ferner unterstützen wir die Rotary Foundation von Rotary International. Die Foundation unterstützt neben lokalen Hilfsprogrammen internationale Bildungsprojekte, sowie humanitäre und kulturelle Projekte.

 

Kontaktclubs:
Der Rotary Club Hamburg-Steintor pflegte seit den 50er Jahren zeitweise sehr intensive Beziehungen zu ausländischen Partnerclubs.  Unsere Partnerclubs sind folgende:

Rotary Club de Bruxelles Sud, 63 Av. de la Libération, B - 1640 Rhode St. Genèse/Brüssel
Rotary Club Paris-Ouest, 8, Passage Cardinet, F - 75017 Paris
Rotary Club di Torino-Est, Corso Feraris Galileo 2, I - 10121 Torino

Hinweisen möchten wir auch auf unsere beiden Rotaract Clubs, mit denen wir im regelmäßigen Austausch sind:
Rotaract Club Hamburg-Steintor, hamburg-steintor.rotaract.de
Rotaract Club Hamburg-Alstertal, hamburg-alstertal.rotaract.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Würdige Zeremonie

Ämterübergabe

Danke, Susan - bonne chance, Johann-Christian!
Danke, Susan - bonne chance, Johann-Christian!
In würdiger Zeremonie fand am 2. September die Ämterübergabe statt. Wir bedanken uns bei dir, liebe Susan, für deine höchst erfolgreiche und bereichernde Präsidentschaft. Dir, lieber Johann-Christian, wünschen wir eine glückliche Hand und viel Freude an der neuen Aufgabe – bonne chance!

Willkommen in Helsinki!

Präsidentenreise nach Finnland

Wir bedanken uns bei unserer Präsidentin Susan Elbow für eine großartige Reise zu ihrer ehemaligen Wirkungsstätte.

Rotary goes Jazz (+ Soul, Funk, R&B, Gospel,)

Dana Masters im Jazzclub NICA

Ein unvergesslicher Abend

Zweiter rotarischer Hausmusik-Abend

Große Kunst!

Zu Gast bei Monika und Eckardt Trowitzsch

Paul Harris Fellow für Bert König!

Ohne Dich geht es nicht!

Verleihung Paul Harris Fellow an unseren „Allrounder“!

Verdiente Ehrung für Prof. Dr. Imeyer

Verleihung Paul Harris Fellow

Verdiente Ehrung für unseren Past-Präsidenten und Past-Governor Prof. Dr. Gerd-Winand Imeyer

Wir packen an!

Die Weihnachts-Trucker

Rotary-Sozialaktion mit den Johannitern

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.09.2025
13:00 - 14:30
Hamburg-Steintor
Der Übersee-Club, Neuer Jungfernstieg 19, 20357 Hamburg
Finn Erpff, Rotaract Hamburg-Alstertal: „Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag – von Routineaufgaben bis zur Geschäftsfeldanalyse“
30.09.2025
13:00 - 14:30
Hamburg-Steintor
Der Übersee-Club, Neuer Jungfernstieg 19, 20354 Hamburg
Johanna von Eben-Worlée, Prof. Götz Wiese: "Quo vadis Hamburg?"
07.10.2025
13:00 - 14:30
Hamburg-Steintor
Der Übersee-Club
Peter Holm, European Director Sea Machines Robotics: "Autonom fahrende Schiffe"
Projekte des Clubs
Obdachlosenhilfe auf St. Pauli
Obdachlosenhilfe auf St. Pauli
Wasserversorgung Westafrika

Wasserversorgung Westafrika
KEMA („Kauf-Eins-Mehr-Aktion")

KEMA („Kauf-Eins-Mehr-Aktion")
Hamburger Kammerballett

Hamburger Kammerballett
Kulturbrücke Hamburg

Kulturbrücke Hamburg
Corona-bedingt in Not

Corona-bedingt in Not
Hiphop Academy

Hiphop Academy
Künstlerhilfe und Stipendien

Künstlerhilfe und Stipendien
Behindertenhilfe Othmarschen

Behindertenhilfe Othmarschen
SPIEGELBERGER KUNSTSTIFTUNG

SPIEGELBERGER KUNSTSTIFTUNG
SALON KLEINER MICHEL

SALON KLEINER MICHEL
LichtwarkSchule

LichtwarkSchule
Seiteneinsteiger e. V.

Seiteneinsteiger e. V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehrungen zur Distriktkonferenz

Gettorf: Gutes Tun auf dem Grün

Mehr als 100 aktive und angehende Golfer waren der Einladung des RC Dänischer-Wohld zum Benefizturnier gefolgt.

Winsen (Luhe): Altbewährtes und neue Formate

Als erste Präsidentin des RC Winsen (Luhe) setzt Ilona Johannsen in ihrem Amtsjahr auf das Motto: "Unite for friendship".